Lathen 6 - Kapellenmoor

Radfahren

Knotenpunkte: 53-8-73-10-42-67-23-88-6-71-55-87-46-28


sehr leicht
Dauer 01:26 h
Länge 21,6 km
Höhenmeter 86 hm
Tiefpunkt 4 m
Hochpunkt 18 m

Hauptstartort: Lathen / Ausgangspunkt EinkehrmöglichkeitKulturangebotKulinarischFamilientauglichRundwegE-BiketourFamilienfreundlichTagestour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Tourbeschreibung:

Naturbegegnungen rechts und vor allem links der Ems. Denn hier liegt das Kapellenmoor, mit dessen Renaturierung bereits vor einigen Jahren begonnen wurde. Entstanden ist ein landschaftlich reizvolles Areal mit hohem Erlebnisfaktor: Ein Baumlehrpfad führt die typischen Gehölze der Region vor Augen, an der Aussichtsplattform und an der Schutzhütte erhalten Sie Informationen und Bestimmungshilfen für die vielfältige Vogelwelt, die sich auf den Wiesen und den zahlreichen Feuchtbiotopen angesiedelt hat. Mit wenig Glück entdecken auch Laien Kiebitze und Rebhühner. Wer es ganz genau wissen will, meldet sich zu einer geführten Wanderung an.

Das langfristige Ziel ist es, das Kapellenmoor vollständig sich selbst zu überlassen. Bei der Grünpflege während der Übergangszeit helfen Schwarzbunte Niederungsrinder, die als älteste deutsche Rinderrasse gelten und die seit Jahrhunderten typisch sind für die Emsauen.

Auf dem Weg zum Kapellenmoor lohnt der Stopp im Niederlanger Bürgerhaus „Alte Schule“ mit seiner privaten Sammlung historischer Puppen. Auf dem Rückweg Richtung Lathen genießen Sie ein schönes Stück der typischen Ems-Landschaft – inklusive idyllischem Altarm und regem Schiffsverkehr an der Schleuse in Hilter.

Etappenorte entlang der Route: Lathen, Niederlangen, Langen, Hilter, Kathen



Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.

Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.


PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.



PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.





PDF generieren und herunterladen

Anschrift

Emsland Tourismus GmbH
Ordeniederung 1
49716 Meppen
05931-9250900
info@emsland.com



Details an Handy senden: